solids Förderschnecken
Im Bereich „Mechanisch Fördern“ kommen sowohl Zellenradschleusen als auch Schnecken zum Einsatz.
Die S.S.T.-Schüttguttechnik GmbH bietet Zellenradschleusen in den Ausführungen Standard, Schutzsystem, Clean und Hygienic an.
Schneckenförderer unterscheidet man nach der Konstruktionsart in Rohrschnecken und Trogschnecken. Die Schneckenwendel kann als Vollblattschnecke oder als Spiralschnecke ausgeführt werden. Sie werden sowohl in der Schwer-Industrie als auch in der Fein-Chemie-Branche eingesetzt. Schneckenförderer bestehen im Wesentlichen aus einem Fördertrog oder -rohr, der Förderschnecke bestehend aus Schneckenwelle und -wendel und der Antriebseinheit. Dabei werden Normalstahl, Edelstahl, verschleißfeste und hitzebeständige Werkstoffe eingesetzt.
Je nach Produkteigenschaften, Arbeitsbedingungen und Aufgabenstellungen wählen unsere Experten die für Sie geeignete Zellenradschleuse oder Schnecke aus.
Detaillierte Spezifikationen finden Sie in den DATASHEETS
Rohrschnecken Typ DSR
Mechanisches Fördern und Dosieren von Schüttgütern, horizontal oder schräg, breites Einsatzspektrum für viele Produkte.
Zellenradschleusen Typ ZRS
Dosierschleusen, pulsationsarm, ggf. durch Vielzellenrad,
ideal für Produkte, die zum Schießen neigen.
Zellenradschleusen Typ ZRS
Trogschnecken Typ DST
Gute Zugänglichkeit von oben durch große, abnehmbare Trogdeckel, gute Reinigungsmöglichkeit und einfache Inspektion oder Revision.
Räumradschleusen Typ RRS
Störungsfreies Austragen und Dosieren bei anhaftenden, klebrigen, nicht fließfähigen Schüttgütern, mit Zwangsräumer zur vollständigen Entleerung der Taschen.