solids Dosier- und Wägetechnik
Die von einer Waage gesteuerte, quantitative Entnahme einer Stoffmenge aus einem Vorlagebehälter und Übergabe derselben an den weiterführenden Prozess, wird gravimetrische Chargendosierung genannt. Sie muss in einer vorgeschriebenen Zeit mit einer vorgeschriebenen Geschwindigkeit erfolgen.
Erschwerend wirken sich hierbei das breite Spektrum an Schüttguteigenschaften und das für einen Wägeprozess im allgemeinen ungeeignete Umfeld, in dem die Waage funktionieren muss, aus.
Apparativ gehören zu einer Dosierung das Dosiergerät, die Waage und eine entsprechende Steuerung.
Für ein optimales Ergebnis müssen diese Elemente aufeinander, auf das jeweilige Schüttgut und auf das Umfeld abestimmt sein. Die Funktionalität dieser Baugruppe ist jedoch auch von der Funktionsfähigkeit der Prozess-Schnittstellen "Übernahme" und "Übergabe" abhängig.