solids Anlagen & Systeme
- Für jedes Produkt und jede Aufgabenstellung das vorteilhafte System
- solids Fly Pneu Klassische Flugfördersysteme für Saug- und Druckförderung
- solids Fluid Pneu und Step Pneu Schubfördersysteme für Pulver und Granulate
- solids Split Pneu Dichtstromfördersysteme für schwierige Schüttgüter
- solids Puls Pneu Langsamfördersysteme für empfindliche und abrasive Produkte
- solids Vibro Puls Pneu Pfropfenfördersysteme für kohäsive, feuchte, haftende Produkte und Mischungen
- solids Vacu Fill Takt-Saugfördersysteme für Stäube, Granulate und Fasern
- solids Vacu Dense Vakuum-Pfropfenfördersysteme für langsame und schonende Saugförderung
- solids Truck Discharge Pfropfenförderung mit Nebenleitung, Impulsventil und Relaisstationen
- Das komplette Programm für jede Genauigkeit
- Bin Scale und Flex Scale Chargendosierung mit Behälterwaagen aus Metall oder Gummi direkt auf Wägezellen oder hybrid mit Tarakompensierung auf Parallellenkersystem
- Giro Scale Kleinkomponentendosierung mit Drehschalenwaagen und Preci Dos Präzisionsdosiergeräten
- Diff Dos Kontinuierliche Dosierung mit Differentialdosierwaagen
- Vacu Scale Saugwaagen für die Bildung von Groß- und Kleinkomponentenchargen
- Pressure Scale Wägesender für die Beschickung von Mischern, Beschickung von Reaktoren, Beschickung von Dissolvern etc.
mit gewogenen Chargen
- Individuell geplant und komplett ausgerüstet in Stahl, Edelstahl, Alu, GFK für
- Kernfluss Das preisgünstige Silo ohne besondere Ansprüche
- Massenfluss Dimensioniert und ausgerüstet für First in / First out, rückstandsfrei, entmischungsfrei
- Kolbenfluss Schonende Befüllung und Entleerung für abrieb- und druckempfindliche Produkte
- Mischsilos ausgerüstet mit Fluid / Wirbelschichtboden für die Homogenisierung und Mischung fluidisierbarer Schüttgüter
- Anwenderfreundlich auch für nicht IT-Spezialisten
- PCP-Transportprozessor zum Steuern / Regeln von pneumatischen Fördersystemen
- WDP-Dosierprozessor zum Steuern / Regeln von Dosieranlagen
- Vario-Batchprozessor zum Verwalten von Rezepturen und Chargenprozessen
- WinCC Visualisierung zum Darstellen der Prozessabläufe
- SPS-Steuerungen zum Steuern der Prozessabläufe
- Schnittstellenfrei integrierte Lager–, Förder–, Dosier– und Automatisierungssysteme
- Erfassen der Aufgabenstellung und Zielsetzung
- Untersuchung der Rohstoffe und Zwischenprodukte auf Materialeigenschaften und Fließverhalten
- Konzeption von kompletten Prozess-Lösungen
- Engineering vollständig mit Vefahrenstechnik, Apparatetechnik und Automatisierung
- Herstellung und Lieferung der gesamten Ausrüstung
- Montage mechanisch und elektrisch, Inbetriebnahme, Schulung und Betreuung des Betriebspersonals
- „Full Service“ rund um die Uhr